8. Oktober 1906
Einweihung der neuen Schule; 900 Schüler ziehen in die 15 Klassenzimmer ein
Juli 1907
König Friedrich August III. besucht auf seiner Reise durch die Oberlausitz die neue Schule in dem 12.000 Einwohner zählenden Neugersdorf.
1919
Die Einheitsschule wird eingeführt und das Schulgeld aufgehoben.
April 1927
Die Untere Schule erhält den Namen „Fichteschule“.
Februar 1942
Die Fichteschule wird zum ersten Mal geschlossen. Die Schüler müssen in die Pestalozzischule umziehen.
1945
Die Fichteschule wird für kurze Zeit Flüchtlingslager.
13. Dezember 1948
Die Pionierorganisation wird gegründet und auch an der Fichteschule bildet sich eine Pionierfreundschaft.
1959
Die Schule erhält den Status Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule. Die neue Bezeichnung lautet „Fichte-Oberschule".
1986/1987
An der Fichteschule lernen 395 Schüler in 18 Klassen, die von 37 pädagogischen Kräften unterrichtet werden.
1992/1993
Neue Lehrpläne werden eingeführt.
1994
Von Februar bis Juli erfolgen umfangreiche Investitions- Werterhaltungs- und Ausstattungsmaßnahmen. In einer Feierstunde wird die Schule als Grundschulzentrum "J. G. Fichte" eingeweiht.
1998
Die Schulturnhalle wird umfassend rekonstruiert.
Projekt "Alt und Jung – ein Abenteuer der Generationen"
Von allen teilnehmenden Schulen ging unsere als Sieger hervor.
1999
Es gründet sich der Schulförderverein „Freunde und Förderer des Grundschulzentrums J.G. Fichte".
2000
Die erste Ausgabe der Schülerzeitung "Fichtekobold" erscheint.
02. Juli: Die Schule wird für das im Schuljahr 1999/2000 durchgeführte Unterrichtsprojekt Indianer mit dem Förderpreis für Praktisches Lernen der Schuljugendzeitschriften FLOHKISTE und FLOH dem Goldenen Floh 2000 ausgezeichnet.
2001/2002
Schulpartnerschaften werden mit der Grundschule in Jirikov (Tschechien) und der
4. Grundschule in Krapkowice (Polen) geschlossen.
2006/2007
Ein Schulergänzungsbau mit neuen Toilettenanlagen, zweitem Fluchtweg, Garderoben, Fahrstuhl und eine instandgesetzte Sportanlage konnten eingeweiht werden.
2012
Mit Beschluss der Schulkonferenz wird der Schulname in "Fichte-Grundschule" geändert.
2015
15.10. Grundsteinlegung für den Neubau des Fichteschulhortes
2017
06.01. Feierliche Einweihung des neuen Hortgebäudes
Der Schulhort trägt nun den Namen "Fichtequirle".
2019
Februar: Beginn der Sanierung der Schule
|
|
|