Am 22. August 2019 haben die Sportvereine unserer Stadt Ebersbach-Neugersdorf einen groβartigen Sporttag für die Schülerinnen sowie Schüler der Fichte-Grundschule vorbereitet.
Dieser hat am Volksbad im OT Neugersdorf stattgefunden. Das Wetter hat wunderbar mitgespielt und wir haben einen schönen Vormittag voll von Spaβ und Sportbegeisterung verbracht. Die Schülerinnen sowie Schüler hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Sportarten auszuprobieren – z. B. Tennis, Handball, Kegeln, Fuβball, Sommer-Ski. Für die Erholung stand sogar eine Hüpfburg zur Verfügung. Am Ende wurde noch eine tolle Schwimmvorführung vorbereitet .
Ein herzliches Dankeschön für die Betreuung an den einzelnen Stationen gilt folgenden Vereinen:
→ Turn- und Ballspielverein Neugersdorf e. V. (Frau Stumpe, Herr Wendt)
→ Neugersdorfer Tennisclub e. V. (Frau Hempel, Herr Weiβgerber)
→ Fuβballclub Oberlausitz Neugersdorf e. V. (Herr Berndt)
→ Sportvereinigung Sportlust Neugersdorf e. V. (Herr Rätzel, Herr Micko) und dem
→ Ski-Club Kottmar e. V. (Frau Krause)
Des Weiteren möchten wir uns herzlich für die Zusammenarbeit bei der Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf und bei der Volksbank Löbau-Zittau eG (Hauptstelle Neugersdorf) bedanken.
Das Team der Fichte-Grundschule hofft, auch im nächsten Jahr wieder mit so einem schönen Tag ins Schuljahr starten zu können. Besonders freut es uns, wenn unsere Schülerinnen sowie Schüler bei den Vereinen unserer Stadt Sport treiben.
Team Sportlehrer Fichte-GS
Unsere erste Sportveranstaltung war das Sportfest im Jahn-Stadion im OT Neugersdorf. Der erste Tag, der 30.5.2018, hat den Klassen 1 und 2 gehört, am 31.5.2018 haben die Klassen 3 und 4 gekämpft. Trotz der große Hitze haben sich alle angestrengt und wir haben zwei tolle Tage erlebt. Die Schüler, die besonders gute Ergebnisse beim Sportfest hatten, mussten sehr schnell Kräfte sammeln, weil sie zu den Kreisjugendspielen nach Zittau fahren durften. Auch daran haben die Kinder mit Begeisterung teilgenommen. Beide Staffeln, Mädchen und Jungen, waren die schnellsten und haben goldene Medaillen erkämpft. Außerdem haben wir noch drei silberne Medaillen und zwei bronzene Medaillen gewonnen und weitere vordere Plätze belegt.
Turnier Klasse 3 „ Ball übers Netz“
In jedem Schuljahr findet das Turnier „ Ball übers Netz“ der Klassen 3 statt. Die Vorrunde wurde in der Jahnturnhalle Neugersdorf am 07.02.2017 durchgeführt. Das Team der Fichte- Grundschule bestand aus den Schülern Lilly Kattein, Lisa Sommer, Verena Hänsel und Celina Böthig sowie Leyton Tschirner, Magnus Herrmann, Jakob Drewanz und Timo Fichte. Gleich im ersten Spiel trafen wir auf die Grundschule Eibau und verloren ganz kapp mit einem Punkt weniger. Im zweiten Spiel trat unsere Mannschaft gegen die Oppacher Grundschüler an und verlor nach einigen Fehlern und Unsicherheiten im Fangen. Nach ein paar Umstellungen und mit erwecktem Ehrgeiz gewannen wir die folgenden Partien gegen Niedercunnersdorf und unseren Nachbarn aus Ebersbach. Damit konnten sich alle Spieler der Schulmannschaft über den zweiten Platz freuen. Die Eibauer qualifizierten sich sicher für die nächste Runde und treffen im Kreisfinale auf die Sieger der anderen Vorrunden.
P. Krause
Kreis-Kinder-und Jugendspiele
Am 08.06 2016 fanden die Kreis-Kinder-Jugendspiele in der Leichtathletik im Zittauer Weinaustadion statt. Die Stadt Ebersbach- Neugersdorf stellte beiden Schulen einen Bus zur Verfügung. Die Fichte-Grundschule startete mit insgesamt 28 Teilnehmern zu diesem Wettkampf. Erfolgreichste Sportlerin wurde Hedi Sikora, Jahrgang 2007, mit der Goldmedaille im Wurf (26,50m) sowie der Silbermedaille im Weitsprung(3,46 m) und Hochsprung (1,07 m). Der beste Sportler heißt Sebastian Junge, Jahrgang 2009, und erkämpfte Silber im Weitsprung (2,75 m) und im 400m Lauf. Bei den Mädchen belegte Lara Richter den 3. Platz im Weitsprung (3,50m) und Mattea Werchau lief im Finale 50m ebenfalls auf Platz 3. Die Goldmedaille im 800m Lauf erlief sich Emma Hanisch (2006) souverän in einer Zeit von 3,00 min. Silbermedaillengewinner wurden Natalie Vopel (2006) im Hochsprung und Michelle Pinkert (2006) im 50m Finale. Die Bronzemedaille Jahrgang 2005 erkämpfte Leonie Schulz. Bei den Jungen sprang Lars Schiele (2006) auf den 2.Platz im Hochsprung, sein Klassenkamerad Tobias Hänsel wurde Erster im 800m Lauf mit 2,49 Minuten.
Jakob Drewanz (2007) erreichte in einem spannenden Finale den 3. Platz ebenfalls im 800m Lauf. Viele Starter hatten auch ein wenig Pech, wie zum Beispiel jeweils eine Mädchen- und Jungenstaffel, denn sie wurden nur undankbarer Vierter. Allen Teilnehmern trotzdem einen riesen Glückwunsch für die erreichten Leistungen. Einen großen Dank an Frau Mirjam Krause und die Eltern, die zum Wettkampf kamen.
P. Krause
„Risiko Raus“
Wir, die Mannschaft von der Fichte - Grundschule waren bei Risiko Raus im Kreisfinale in der Sporthalle Eibau. Risiko Raus ist ein Staffelwettkampf, bei dem es um Schnelligkeit und Geschicklichkeit geht. Dabei bestreiten je 2 Mädchen und 2 Jungen der Klassen 2, 3 und 4 gemeinsam eine Umkehrstaffel. Bei der Abschlussstaffel musste man 4 Hockwenden über eine Bank machen. Dann kam eine Vorwärtsrolle. Danach sollten wir über eine Hürde springen, zum Schluss um einen Wendepoller herum laufen und dann geradeaus zurück rennen. In unserer Mannschaft waren 14 Kinder. Insgesamt nahmen sechs Mannschaften teil. Dabei erkämpften wir uns den 3. Platz.
Zu unserer Mannschaft gehörten:
Klasse 2a: Vincent Müller Klasse 3b: Thomas Paul
Magnus Herrmann Emma Spiwek
Klasse 2b: Jakob Drewanz Hedi Sikora
Friedrich Lindecke Klasse 4a: Milan Havel
Linda Dreginat Marielle Thomas
Klasse 2c: Verena Hänsel Klasse 4b: Isabel Mutschink
Mattea Werchau Klasse 4c: Maurice Kriegel
Sächsischer Schulsporttag mit vielen Vereinen und dem traditionellen Gedenklauf
|
|
|